Unkonventionelle Farben überall!
Wie wir bereits gesehen haben, ist 2018 das Jahr in dem alle Risiken mit ihren Designs eingehen.
Einer der besten Möglichkeiten um Risiken einzugehen ist indem Du mutige und auffällige Farben benutzt!
Das bedeutet nicht dass du die Farbpaletten deiner Marke komplett überdenken musst, wie einige der Marken die ich bereits erwähnt habe. Sei stattdessen bereit, in diesem Jahr einige riskante Farben in deine Designprojekte zu injizieren.
Kräftige Farben sind die häufigste treibende Kraft die wir in diesem Jahr hinter den Designtrends gesehen haben. Ich würde sagen keiner der folgenden Bilder sind mit traditionellen Farben versehen.

Der Trend von gewöhnlichen Firmenpalette abstand zu halten wird dieses Jahr nicht abnehmen. Auch wenn du es schon bemerkt hast, sind Minimalismus und neutrale Farbschemen auf dem Weg sich zu verabschieden.
Deshalb empfehle ich Dir verschiedene Farbtöne zu deinen bisheriger Farbe hinzuzufügen. Beispielsweise Orange harmoniert wunderbar mit gelben Farbtönen.
Finde ein paar Farben, die du als “inoffizielle Markenfarben” bezeichnen kannst und verwende diese für alle deine Projekte. Auf diese Weise kannst Du etwas Neues und Aufregendes einbauen, aber trotzdem an anderen Orten deinen Kernwerten treu bleiben.
Ein gutes Beispiel für die Verwendung von kräftigen Farben kommt aus der Sportwelt, in Bleacher Report. Sie arbeiten in einem extrem wettbewerbsintensiven Raum und kämpfen mit Tausenden von Sportjournalisten um Anerkennung.

Wenn du konsequent und mutige helle Farben in deine Designs implementierst, um den Inhalt von den anderen zu unterscheiden. Wenn Du das richtig machst, kann der ein oder andere Artikel unerwartet viele Klicks erlangen!
Ein anderes Beispiel ist Fast Company, die es sich zur Aufgabe gemacht haben mehr nicht-traditionelle Farben in ihren Magazinumschlägen zu verwenden um die Leser zu locken.

Bleacher Report verwendet helle und kräftige Farben, um sich in einem sehr wettbewerbsintensiven Raum abzuheben: Print-Journalismus. Bei jeder Ausgabe kämpfen sie mit Tausenden von Mitbewerbern, um Aufmerksamkeitsleser zu bekommen. Und das ist keine leichte Aufgabe.
Sogar online verwenden sie Farbe, um ihrer Designarbeit etwas hinzuzufügen.


Mit der einfachen Zugabe einer interessanter Farbe – oder fünf – machten sie jede Grafik fesselnder.
Jetzt erwähne ich Spotify schon wieder, aber die haben nun mal den Markt in den letzten Jahren effektiv dominiert. Das sieht man definitiv auch in letzter Zeit bei der Farbnutzung:


Ich habe schon ein paar Mal darüber geschrieben einfach etwas von Spotify zu erkennen, nur wegen ihrer auffälligen Farbnutzung. Besonders in ihrer neuesten Wrapped-Erfahrung, die deine Hörgewohnheiten für das vergangene Jahr zeigt:

Für einige Wochen nachdem sie diese Promotion gestartet hatten war ich sogar in der Lage andere Leute zu finden, nur basierend auf den Farben die sie benutzten. Wenn das keine effektive Verwendung von Farbe ist, weiß ich auch nicht.